Die Bodenverwerfung und Bodenstruktur mit dem Bodenradar Dresden
Das Bodenradar Dresden bietet die Möglichkeit, nicht nur verborgene Objekte, die nicht durch andere Methoden nachweisbar zu erkennen sind aufzuspüren. Sondern besitzt auch die Fähigkeit, metallische und nicht metallische Gegenstände zu finden. Das Bodenradar Dresden ist in der Lage, ( Ground Penetrating Radar ) (GPR) - metallische und auch nichtmetallische Objekte bis in einer Boden Tiefe von 8 Metern zu erkennen. Das System sendet Radarimpulse in den Boden und empfängt diese wieder die verarbeitet am PC Bildschirm erkennbar sind. Durch die Elektrizitätskonstante, wird das Signal auf dem Farbbildschirm als eine Anomalie angezeigt. Die Tiefe und Größe des verborgenen Objekts, kann durch die Verarbeitung und das Abtastintervall genau bestimmt werden.
Wurde nun vor 1 – 10000 Jahren die Erde mit Bagger oder Schaufel bewegt und gerade in die Tiefe gegraben, verschüttet oder gebaggert und verfüllt, so kann das Bodenradar Sachsen genau mit Lage und Tiefe feststellen, dass hier eine Bewegung des Erdreichs
stattgefunden hat. Man nennt dies, dass die gewachsene Bodenstruktur zerrissen ist was auf dem Bildschirm genau zu erkennen ist, dabei spielt es in keinster Weise eine Rolle ob dieser Boden vor
wenigen Jahren oder vor 20.000 Jahren verändert wurde. Dies ist alles mit dem Bodenradar Sachsen am Bildschirm zweidimensional zu erkennen. Allerdings setzt es voraus,
dass der Bediener des Radars ein geschulter Fachmann ist, der besonders Langjährige Erfahrung mit sich bringt. Denn ein Laie kann oft am Bildschirm nichts erkennen, denn er sieht den Wald
vor den Bäumen nicht.
Bei dieser Bodenstruktur erkennt man links schwere Lehmschichten. Ansonsten sieht man rechts ganz normale gewachsene Bodenschichten ohne Äußerlichen Einwirkungen.
Hier erkennt man auf linkter Seite dass hier eine Verfüllung stattgefunden hat. Es handelt sich um einen Burggraben über 1000 Jahre alt
Hier handelt es sich um eine Neuzeit Verfüllung, ca. 70 Jahre alt. Man erkennt genauso wie vor 1000 oder 10.000 Jahren die Bodenstruktur
Schreiben Sie uns einfach eine E Mail mit Telefonnummer und Adresse, wie wir Sie am besten erreichen können. Wir melden uns umgehend und Beraten Sie kostenfrei.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Radiodetecton - Bodenradar Sachsen - 01099 Dresden - Louisenstraße 30
IHK Dresden Nr.: 234043
Kontakt:
Tel: 0157 850 71617 Fax: 0351 30956020 Mail: radiodetection@mail.de
Umsatzsteuer - ID
Steuernummer: 202/253/10913
Inhaber
Nowak Peter - Louisenstraße 30 - 01099 Dresden
Redaktionell verantwortlich
Nowak P. Eduard-Louisenstraße 30 - 01099 Dresden
EU Steuerschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zu Online-Streitbeteiligung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. unsere E - Mail - Adresse finden Sie oben im Impressum
Verbraucherstreitbeteiligung/Universalschlichtungsstelle