Wir bieten mit dem Bodenradar Sachsen, Georadar Dresden Europaweite Bodenradar Messungen für Leitungssuche - Kabelsuche - Hohlräume alle Art - Verschüttungen - Gräber - Archäologie - Schatzsucher- Bauunternehmen Tiefbauunternehmen - Bauuntergrund - Altlasten - Kampfmitteluntersuchung und andere genaue zerstörungsfreie Untergrund Untersuchungen mit geschultem Fachpersonal bis 8 Meter tiefe preiswert für ganz Deutschland und Europa an. Wir behandeln alle Informationen Diskret und arbeiten absolut sorgfältig und zuverlässig.
Wir über uns
Wir sind ein kleines seriöses und diskretes Team von geschulten Messexperten, was seit Jahren mit Archäologen, Professoren, Ingenieuren und Bauingenieuren zusammenarbeitet. Wir arbeiten mit dem RD 1000 Boden Radar Dresden (Tiefenleistung 8 m) aber auch mit Magnetometern die eine Tiefenleistung bis 10 m erreichen. Wir verfügen über das Pulsinduktionsverfahren mit Großsonden und verschiedener anderen Sonden und Großsonden mit Tiefenleistungen bis 5 m sehr erfolgreich zusammen. Ebenso verfügen wir über Bilder von Radarsatelliten und Lidar
Unser Einsatzort ist in ganz Deutschland aber auch in Europa.
Das Bodenradar und Georadar Dresden
Das Bodenradar Dresden und Georadar Sachsen RD 1000 unterscheidet sich von anderen Geräten insofern, dass es eine starke Untergrundaufzeichnung, DSP basiertes Erd – Beton – Asphalt – Pflasterstein durchdringendes Radar ist, das ein klares akkurates Bild in Echt - Zeit auf einem Hoch auflösenden LCD Bildschirm liefert. Es kann in allen Umgebungen angewendet werden. Es besitzt einen einzigartigen Ortungsmodus der einfache Identifizierung von Lage und Tiefe der in der Erde befindlichen Objekte genau anzeigt. Es ist ein tragbares Gerät, dass man auch mehrere Kilometer zu Fuß in unwegsames Gelände mitnehmen kann. Mit dem Georadar Sachsen RD 1000 kann man jeden nichtleitenden Gegenstand auffinden. Es verfügt über verbesserte integrierte digitale Farb – und Zielanzeigen und vergrößert so die Ortungsqualität und – Leistung des Anwenders. Verbesserte Digitale Filterung hilft dem Anwender, ungewünschte Signale zu unterdrücken um damit eine bessere Genauigkeit zu bekommen. Durch Rückwärtsfahren mit dem Radar schaltet sich ein Cursor ein, der die Lage und Tiefe des Objekts genau anzeigt. Die Messzeit beträgt pro Batterie 4 Stunden. Gefunden werden damit alle Kabel und Leitungen im Erdreich, jede Holz und – Metallkiste egal wie groß, Meteoriten, Bohrkronen, Gräber, Schatztruhen, Hohlräume, Fundamente, Brunnen u.a. Jede Verwerfung des Bodens wird sichtbar. Die Maximale Ortungstiefe beträgt 8 m, alle Bilder können abgespeichert werden. Das Georadar Sachsen besitzt über ein Messrad und misst in der Messlänge 16 Meter was dann auf dem Bildschirm mit Scala im Bereich von 10 cm Abständen abgelesen werden kann.Das Bild wird ausgewertet und abgespeichert, dann misst man damit weiter. Es können am Tag mehrere Kilometer gemessen werden. In der Tiefe misst es 8 Meter und zeigt jede Unregelmäßigkeit auf dem Bildschirm an, was auf der Tiefenskala abzulesen ist.
Das Bodenradar Sachsen zeigt hier links im Bild,
4 verschüttete Gewölbe Decken bei 1 Meter tiefe und eine verschüttete Gewölbe Decke bei 1,50 Meter Tiefe und
1 Gewölbe Decke bei einer Tiefe von 4,50 Meter.
Hier handelt es sich um komplett verschüttete Kellerräume einer alten Deutschen Marken Brauerei um das Jahr 1850
Schreiben Sie uns einfach eine E Mail mit Telefonnummer und wie wir Sie am besten erreichen können. Wir melden uns umgehend und Beraten Sie kostenfrei.
Radiodetecton Sachsen - 01099 Dresden - Steuernummer: 202/253/10913
Tel: 0157 850 71617 Fax: 0351 30956020 Mail: radiodetection@mail.de